„Außerklinische Heimbeatmung“ offiziell bewilligt – ein Meilenstein für die Pflege zu Hause

Eine wegweisende Qualifikation für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege

Mit großer Freude geben wir bekannt: Das von Mag. Gabriela Messner entwickelte Curriculum „Außerklinische Heimbeatmung“ wurde offiziell behördlich bewilligt! https://www.wien.gv.at/arbeit-wirtschaft/beruf/medizinisch/ausbildung/weiterbildungen.html

KOMPETENTE VERSORGUNG IN VERTRAUTER UMGEBUNG

Der medizinische und technische Fortschritt ermöglicht heute Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen ein Leben mit deutlich verbesserter Lebensqualität. Unser Ziel ist es, Patient*innen trotz Beatmungspflicht ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen – mit medizinischer Sicherheit, Entlastung für Angehörige und maximaler Lebensqualität.

Diese innovative Weiterbildung stellt einen bedeutenden Schritt in der Qualifizierung von Pflegefachkräften dar, die Menschen mit außerklinischem Beatmungsbedarf professionell begleiten.

UMGESETZT VON PFLEGEEXPERT*INNEN MIT PRAXISERFAHRUNG

Das Curriculum wird von Care-Ring Intensive durchgeführt, die seit 2021 als verlässlicher Anbieter für außerklinische Langzeitbeatmung tätig sind. Das engagierte Team besteht aus diplomierten Pflegekräften, die sowohl stundenweise Unterstützung als auch Rund-um-die-Uhr-Betreuung bieten – stets mit Supervision durch erfahrene Intensivpflegeexpert*innen und regelmäßigen Pflegevisiten.

MODULARER AUFBAU MIT HOCHKARÄTIGEN VORTRAGENDEN

Modul 1: Gesundheits- und Krankenpflege im Kontext der außerklinischen Beatmung inkl. Notfallmanagement
Modul 2: Medizinische Diagnostik und Therapie
Modul 3: Multiprofessionelle Teamarbeit
Modul 4: Kommunikation und Dokumentation
Modul 5: Wissenschaft, Beruf und ethische Aspekte
Modul 6: Theorie – Praxis – Transfer

ZIELGRUPPE DER WEITERBILDUNG

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die:

  • Die Berufsausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen haben und im GBR eingetragen sind
  • Über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege verfügen
  • In einem Dienstverhältnis zu Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens stehen

ECKDATEN

  • Zeitraum: 08.10.2025 bis 15.04.2026
  • Umfang: 230 UE
  • Ort: 1030 Wien und digital
  • Kosten: € 3.500,- exkl. USt.
  • Gemäß: § 64 GuKG

INVESTIEREN SIE IN IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT!

Mit steigender Nachfrage nach außerklinischer Beatmung wächst auch der Bedarf an spezialisiertem Pflegepersonal. Werden Sie Teil dieser zukunftsweisenden Entwicklung im Gesundheitswesen – praxisnah und auf dem neuesten Stand!

KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN

Natalie Lottersberger, DGKP, BSc. Leitung
office@care-ring.at
Tel. +43 1 403 20 52
Ferstelgasse 6/9
A-1090 Wien

Wir bringen Fachpflege weiter.

In Kooperation mit diepartner.at

Schreibe einen Kommentar